We use cookies to ensure that we give you the best experience on our website. If you continue without changing your settings, we'll assume that you are happy to receive all cookies from this website. Note: You can use this box for any information and choose if it should be possible to show it again or not.
Matthias wird eine weiteren Anlauf auf den Stundenrekord wagen. Ziel ist sein eigener Rekord und vor allem die Jahresbestleistung 2014 von Aurélien Bonneteau. Zudem gilt es natürlich den Angriff von Alain Hinzen abzuwehren, der sein Glück am gleichen Tag versucht. Ein Showdown wie es ihn selten gegeben hat. Zwei Aspiranten , die für eine Rekordzeit gut sind, am gleichen Tag auf der gleichen Bahn.
Matthias König wird morgen am 26.6.2016 versuchen den Stundenrekord (56,696 km/h) von Aurélien Bonneteau anzugreifen. Matthias ist aktueller Weltrekordhalter über 6h mit 61,971km/h - allerdings mit einem anderen Fahrzeug einem Velomobile vom Typ Milan
Dieser Rekord wird auch vom Wetter abhängen, da auf der Albert-Richter-Bahn in Köln gefahren wird, also Daumen drücken. Es steht noch ein anderes Team in den Startlöchern, deshalb versucht Matthias der Erste zu sein. Andere Termine sind aber noch im Hinterkopf, falls das Wetter nicht mitspielt.
Start soll zwischen 10:30 und 12:00 sein. Zuschauer sind willkommen - aber bitte keine Vollversorgung erwarten. Zuschauer die ordentlich anfeuern können, sind besonders gern gesehen.
Folgende Rekordreifen als Weiterentwicklung des Reifens, mit dem Christian Ascheberg 2010 seine Rekorde gefahren hat, hab ich ich noch zu verkaufen. Die Reifen wurden nach den Vorgaben von Christian Ascheberg gefertigt.
Am 26.5. und 26.6 bietet Edgar Teufel ein Sondertraining zum Thema Sprintstart in Öschelbronn an. Jedem zu empfehlen, der noch nicht wie an der Schnur gezogen auf der untersten Linie durch die Kurven einer Radbahn kommt.
Diese Website soll nach wie vor keine Einbahnstraße sein. Helfer sind immer willkommen, ebenso wie konstruktive Kritik ... irgendwann wird man betriebsblind. Ein Korrektiv von außen wird deshalb begrüßt.